top
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Prompting: KI sinnvoll nutzen – mit den richtigen Fragen zum passenden Ergebnis

digital

Generative Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – und sie kann viel leisten, wenn du weißt, wie du mit ihr kommunizierst. Der Schlüssel dazu liegt im sogenannten Prompting – der Fähigkeit, KI-Tools wie ChatGPT präzise und zielführend anzuleiten. Anstatt viel Zeit mit falscher Anwendung zu verlieren, lernst du schrittweise, die Technologie effizient zu nutzen.

In diesem Online-Workshop bekommst du einen kompakten, praxisnahen Einstieg in die Welt des Promptings. Du lernst, wie du gute Prompts formulierst, die Qualität der Antworten beeinflussen kannst und welche Möglichkeiten (und Grenzen) sich in der Anwendung bieten – insbesondere im Arbeitsalltag gemeinnütziger Organisationen.

Ob für Textentwürfe, Ideenentwicklung, Recherche, Bildgenerierung oder zur Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit – dieser Workshop zeigt dir, wie KI sinnvoll als digitales Handwerkszeug eingesetzt werden kann.

Inhalte:

  • Einführung in das Prompting: Was macht einen guten Prompt aus?
  • Gekonnt Prompten: Von der einfachen Frage bis zum komplexen Szenario
  • Tipps und Tricks für effiziente KI-Nutzung
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis (z.B. für Projektarbeit, Kommunikation, Administration)
  • Selbst ausprobieren: Mitmach-Phasen in Breakout-Gruppen

Technische Voraussetzungen:

  • Stabile Internetverbindung
  • PC oder Laptop mit Kamera
  • Aktuelle Browserversion
  • Zoom-Zugang
  • Kostenloser Account bei einem KI-Tool (z.B. ChatGPT, Gemini, Copilot, Claude, Langdock)

Das Angebot findet in Kooperation mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit statt.

Newsletter

Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.