Du hast bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools wie ChatGPT gesammelt und möchtest sie gezielter und strategischer in deinem Arbeitsalltag nutzen? In diesem vertiefenden Online-Workshop lernst du praxisorientierte Anwendungsmöglichkeiten kennen – mit besonderem Fokus auf Aufgaben in gemeinnützigen Organisationen.
Ob Budgetplanung, Förderanträge und Sachberichte, Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation oder Freiwilligengewinnung – wir zeigen dir, wie KI dich dabei wirksam unterstützen kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Custom Instructions (individuellen Voreinstellungen für dein KI-Tool) und Customized GPTs (auf deine Arbeitsbedarfe zugeschnittene KI-Instanzen). Du erfährst, wie du dein KI-Tool an deine Sprache, deine Zielgruppen und deine typischen Aufgaben anpasst – für präzisere und effizientere Ergebnisse.
Inhalte:
- Vertiefung Prompting: Tipps für strukturierte und zielgerichtete Prompts
- Custom Instructions: KI-Tool auf Ihre Arbeitsweise und Bedürfnisse einstellen
- Customized GPTs: eigene, organisationsspezifische KI-Assistenten erstellen und nutzen
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Eigene Praxisbeispiele erproben und gemeinsam reflektieren