top

„The Vicious Circle“ – Eine Ausstellung über Pogrome und jüdische Geschichte

Veröffentlicht am 26.02.2025

Seit der Antike erleben jüdische Gemeinschaften Verfolgung, Vertreibung und Gewalt. Die Ausstellung „The Vicious Circle“ (dt. „Der Teufelskreis“) beleuchtet fünf historische Pogrome an jüdischen Gemeinschaften – in Berlin (1938), Bagdad (1941), Kielce (1946), Aden (1947) und israelische Kibbutze – und zeigt ihren kulturellen Beitrag sowie die Mechanismen hinter den Gewaltausbrüchen.

Pogrome sind keine zufälligen Gewaltausbrüche. Sie sind geplante Inszenierungen, die auf tief verwurzelten Vorurteilen basieren. Die Ausstellung zeigt, wie sich antijüdische Mythen über Jahrhunderte hinweg wiederholen – und was sie für unsere Gegenwart bedeuten.

Die Ausstellung „The Vicious Circle“ ist aktuell und noch bis zum 04. März 2025 im Abgeordnetenhaus Berlin zu sehen. Anschließend wandert sie weiter ins Haus der Wannseekonferenz und ab Ende April 2025 ins Rathaus Neukölln.

Die Ausstellung ist in englischer Sprache.

Newsletter

Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.