top

Förderung von Gemeinschaftsprojekten: Gärten, Werkstätten und kreative Stadtgestaltung

Veröffentlicht am 26.03.2025

Die anstiftung unterstützt Projekte, die gemeinschaftliches Handeln und nachhaltige Stadtgestaltung fördern. Ob interkulturelle Gärten, offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen oder kreative Interventionen im öffentlichen Raum – hier finden engagierte Gruppen und gemeinnützige Organisationen Unterstützung für ihre Ideen.

Wer kann gefördert werden?

  • Gemeinnützige Organisationen mit gültigem Freistellungsbescheid
  • Projekte zur Belebung von Nachbarschaften und urbanen Räumen
  • Initiativen für nachhaltige, gemeinschaftliche Lösungen

Antragsstellung:

Die Förderung erfolgt fortlaufend, und Anträge können formlos eingereicht werden.

Newsletter

Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.