Veröffentlicht am 24.04.2025
Der Margot Friedländer Preis 2025 ist ausgeschrieben! Noch bis zum 4. Mai 2025 können engagierte Einzelpersonen, Initiativen und Institutionen vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und würdigt Projekte, die sich für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie einsetzen – und aktiv gegen Antisemitismus wirken.
Namensgeberin des Preises ist Margot Friedländer, Holocaustüberlebende und engagierte Zeitzeugin. Seit vielen Jahren setzt sie sich unermüdlich dafür ein, junge Menschen für die Bedeutung von Erinnerung, Verantwortung und Zivilcourage zu sensibilisieren.
Vergeben wird der Preis von der Margot Friedländer Stiftung. Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Elke Büdenbender – Richterin am Verwaltungsgericht und Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – wählt fünf Preisträger:innen aus. Das Preisgeld soll dazu dienen, das jeweilige Engagement weiterzuführen und zu stärken.
Die Preisverleihung findet am 16. September 2025 in Berlin statt.
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.