Gemeinsam mit unseren über 90 Mitgliedern setzen wir uns für ein lebendiges, vielfältiges und solidarisches Berlin ein.
27.03.2025
Gestern, am 26. März 2025, haben wir unsere 69. Mitgliederversammlung abgehalten und freuen uns über die tolle Beteiligung – sowohl vor Ort als auch online. Es war ein spannender Austausch mit wichtigen Diskussionen. Falls ihr nicht dabei sein konntet, findet ihr hier eine Zusammenfassung.
26.03.2025
Die anstiftung fördert unkompliziert und formlos Gemeinschaftsprojekte, die Nachbarschaften verbinden und den öffentlichen Raum bereichern – von urbanen Gärten über offene Werkstätten bis hin zu kreativen Stadtgestaltungen.
24.03.2025
Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat der Großelterndienst in Berlin nicht nur vielen Familien eine wertvolle Unterstützung vermittelt, sondern auch zahlreichen älteren Menschen eine sinnvolle und erfüllende Aufgabe. Der Dienst bringt ältere Menschen, die sich nach familiärer Nähe und einer sinnvollen Aufgabe sehnen, mit jungen Familien zusammen, denen ein unterstützendes Netzwerk vor Ort fehlt.
31. März 2025 | 10:00
02. April 2025 | 11:00
02. April 2025 | 15:00
03. April 2025 | 10:00
Kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote
Rückblick auf die Konferenz am 13. November 2024
Werde Mitglied bei uns
28.01.2025
In ihrem Buch plädiert Elke Schilling für eine Strategie gegen Einsamkeit im Alter. Das Buch nimmt die Einsamkeit der Älteren gezielt in den Fokus. Es versucht, darüber ins Gespräch zu kommen, und zeichnet Lösungen und Wege auf, wie der Vereinsamung im Alter individuell und als Gesellschaft entgegengewirkt werden kann.
02.01.2025
Was wurde auf der 2. Berliner Engagementkonferenz diskutiert? Was bleibt und was nehmen wir mit? In der folgenden Zusammenfassung werfen wir einen Blick auf die wesentlichen Themen der Konferenz – und geben einen Ausblick, wie es weitergeht.
Mehr
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.